16. Oktober bis 27. November 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr
Dieses Kursangebot umfasst sieben Termine jeweils in der Zeit von 17:30 – 20:00 Uhr und finden in den Räumlichkeiten des Zentrums für Pflege und Beratung des Caritasverbandes in Hüttigweiler (Verzy Platz 3, 66557 Illingen-Hüttigweiler) statt:
16.10.2025Begrüßung und Vorstellung des Kursverlaufes durch die Veranstalter;Unterschiedliche dementielle Krankheitsbilder, Krankheitsverläufe, medikamentöse BehandlungsmöglichkeitenReferent: Herr Dr. Andreas Frank
23.10.2025Leistungskomplexe der Pflegekassen (SGB XI) und Hilfe zur Pflege (SGB XII)Referentin: Frau Denise Huber (Pflegestützpunkt Neunkirchen)Betreuungsrecht und generelle rechtliche FragenReferent: Herr Martin Eisenbeis (SKFM)
30.10.2025, 06.11.2025 und 13.11.2025Kommunikation, Strategien bei herausforderndem Verhalten, Bedeutung der Biographiearbeit, nichtmedikamentöse Unterstützung durch Heilberufe wie Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Demenz und KrankenhausReferententeam: Frau Nicola Dannert-Zimmer (Demenzverein), Frau Petra Nix (Café Segen), Herr Alexander Andrzejzak (Compass-Pflegeberatung), Herr Benjamin Pulch (Caritas- Sozialstation), Frau Martina Maaß (Pflegestüzpunkt Neunkirchen)
20.11.2025Grenzen der eigenen Belastbarkeit pflegender Angehöriger, „Selbstfürsorge“, Rollenverhalten aus psychologischer Sicht Referentin: Prof. Dr. phil. Dagmar Renaud (HTW SB)
27.11.2025Schlussveranstaltung, Reflexion